Aktuelles

Innovative Getreidetrocknungstechnologie für Mais, Weizen und Gerste

Innovative Getreidetrocknungstechnologie für Mais, Weizen und Gerste

Radel & Hahn bietet moderne, energieeffiziente und umweltfreundliche Getreidetrocknungssysteme – speziell für die Trocknung von Mais, Weizen und Gerste. Unsere maßgeschneiderten Lösungen gewährleisten ein optimales Energiemanagement und höchste Erntequalität – sowohl bei Neuinvestitionen als auch bei der Modernisierung bestehender Anlagen.

Warum ist das Trocknungssystem von Radel & Hahn die ideale Wahl?

Schonende Trocknung

schützt den Nährwert und die Qualität des Getreides

Energieeffizienter Betrieb

niedrige Betriebskosten, schnelle Amortisation

Umweltfreundlich

mit Biomasse-Wärmeerzeugung und Abgasnutzung

Maßgeschneiderte Lösungen

individuelle Planung und Umsetzung

Für verschiedene landwirtschaftliche Erzeugnisse geeignet

Förderfähig – bis zu 70%

Unterstützung für Lebensmittelbetriebe und Tierhaltungen

Was macht das Getreidetrocknungssystem von Radel & Hahn besonders?

🌿 Umweltfreundliche Technologie:

  • Biomassebasierte Wärmeerzeugung mit pflanzlichen und holzbasierten Brennstoffen
  • Keine direkten Abgase – das Getreide kommt nicht mit Verbrennungsgasen in Kontakt
  • Mehrstufige Abgasnutzung – maximale Energieeffizienz

⚙️ Automatisierung und Zuverlässigkeit:

  • Vollautomatisches Steuerungssystem
  • Fernüberwachung für maximale Kontrolle
  • Robuste Bauweise mit langer Lebensdauer

Alles aus einer Hand – von der Planung bis zur Wartung

Radel & Hahn bietet Komplettlösungen für Getreidetrocknungssysteme – von der Konzeption über die Ausführung bis zur Instandhaltung und dem Service. Mit individueller Beratung und innovativer Technik unterstützen wir Sie bei einer effizienten landwirtschaftlichen Produktion.

Kontaktieren Sie uns – wir finden die passende Lösung für Ihren Betrieb!

📍 Adresse: H-4028 Debrecen, Kassai út 92
📞 Telefon: +36 52 448441 | +36 30 2290035
📧 E-Mail: info@radel-hahn.hu
🌐 Webseite: www.radel-hahn.hu

 

Weiterlesen

Radel & Hahn Jahresrückblick 2022

50 Jahre Familienunternehmen!

In der 8. Ausgabe des Radel & Hahn Holding Jahresrückblicks 2022 dreht sich alles um unser 50-jähriges Firmenjubiläum. Wir präsentieren euch Eindrücke von unserer Jubiläumsfeier, unsere Geschichte, unsere Projekte und Mitarbeiter. All das, was uns zu dem Unternehmen gemacht hat, das wir heute sind.

„Wir schreiben 50 Jahre Firmengeschichte. Mit Standorten in 3 Ländern, über 12.000 abgewickelten Projekten und ca. 160 Mitarbeitern. Etwas worauf wir stolz sein können und etwas, was man nicht über Nacht und sicher auch nicht alleine schafft. Dafür bedanken wir uns herzlich bei Ihnen allen.“
Geschäftsführung Stefanie Hahn, MA und Ing. Philip Hahn, BSc

HIER können Sie den
Radel & Hahn Jahresrückblick 2022
herunterladen

Themen im Radel & Hahn Holding Jahresrückblick

Neben der Geschichte der gesamten Radel & Hahn Gruppe und der Entwicklung der Tochterunternehmen geben wir einen Einblick auf das Jubiläumsfest, welches wir anlässlich unseres 50-jährigen Firmenjubiläums, gemeinsam mit unseren Mitarbeitern, Kunden und Partnern im KUZ Mattersburg gefeiert haben.

Zudem präsentieren wir einige unserer Projekte in Österreich, Ungarn und Rumänien und die ein oder andere Anekdote und Kurznachricht aus dem Jahr 2022.

Meinungen zum Jahresrückblick 2022/2023

Sie haben Ideen oder Anregungen für den Jahresrückblick 2023 oder möchten uns Feedback zu unserem Jahresrückblick 2022 geben? Kontaktieren Sie uns per eMail office@radel-hahn.at, rufen Sie an unter +43 2626/ 62744-71 oder wenden Sie sich direkt an die Projektverantwortliche für den Radel & Hahn Holding Jahresrückblick, Stefanie Hahn, MA.

Weiterlesen

50 Jahre Familienunternehmen

50 Jahre Radel & Hahn Jubiläumsfeier

Am 29.09.2022 feierten wir gemeinsam mit ca. 190 Gästen 50 Jahre Radel & Hahn Klima- und Lüftungstechnik im KUZ Mattersburg. Und es war ein voller Erfolg!

50 Jahre Familienunternehmen – 30 Jahre Internationale Tätigkeit – 3 Länder – 160 Mitarbeiter

100 % Familienbesitz 4 Geschäftsführer – Eine Vision

Wir schreiben heute 50 Jahre Firmengeschichte. Mit Standorten in 3 Ländern, über 12.000 abgewickelten Projekten und ca. 160 Mitarbeitern. Etwas worauf wir stolz sein können und etwas, was man nicht über Nacht und sicher auch nicht allein schafft. In diesem Sinne ist es uns ein Anliegen sich am heutigen Abend bei allen Geschäftsführern, Mitarbeitern, Kunden und Partnern zu bedanken. – Geschäftsführung Stefanie Hahn, MA

Der offizielle Teil gestaltete sich nach der Begrüßung durch die Ansprache des Gründers Ing. Friedrich Radel, einer Präsentation der Firmenchronik durch die dritte Nachfolgegeneration – Geschäftsführer Ing. Philip Hahn, BSC und Stefanie Hahn, MA – und zahlreichen Ehrungen.

Hier unsere Radel & Hahn Jubiläumszeitschrift! 

Stadtwappen Mattersburg

Zur Feier des Tages wurde dem Unternehmen, neben den Ehrungen durch den Präsidenten der Wirtschaftskammer Ing. Peter Nemeth, auch von LAbg. Bgm. Claudia Schlager im Namen der Stadtgemeinde Mattersburg die Nominierung zur Verleihung des „Mattersburger Stadtwappen“ verkündet.

*Mehr tolle Fotos unserer Jubiläumsfeier, von unserem Fotografen Tommi Schmid, finden Sie HIER

Kleine Besonderheiten für einen tollen Abend

Genusstechnisch wurde die Festgesellschaft vom Flying Appetizer Buffet bis zum Dessert vom Catering Haydnbräu aus Eisenstadt versorgt.
Als kleine Aufmerksamkeit gab es auch etwas Süßes vom Mattersburger Meisterkonditor Harrer.

MUSIK

Musikalisch wurde der Abend von den LODGE BROTHERS begleitet. Das Duo bestehend aus Martin Weninger und Bernhard Bleibl hatte von Acoustic Pop/Jazz über Klassiker alles im Programm um den Abend unvergesslich zu machen.

TANZEINLAGE

Nicht nur die Ohren, sondern auch den Augen bot der Abend eine künstlerische Darbietung. Wir freuen uns, dass wir die Showdancegruppe „La Shox“ – als amtierender Europameister der Klasse Open/Hauptklasse in Showdance – auf der Bühne begrüßen durften. Mit ihrer Einlage „Hit the Road Jack“ , welche zu Ehren von Robert Hahn getanzt wurde, waren Sie ein krönender Abschluss des offiziellen Teils.

WEINBAR

Neben der klassischen Bar haben uns unsere zahlreichen Winzerkunden für diesen besonderen Anlass einige ihrer besten Weine zur Verkostung zur Verfügung gestellt.
Von einem grandiosen Rotwein aus dem Weingut Gesellmann aus Deutschkreutz, einen Weinviertler DAC vom Weingut Hagn aus Mailberg über einen Madini vom Weingut MAD aus Oggau oder den Rosalia DAC Reserve Blaufränkisch vom Weingut Lassl aus Sigleß war für alle etwas dabei.

Gästebuch

Ein traditioneller Brauch auf einer etwas anderen Unterlage. Neben dem Gästebuch in Papierformat konnten sich unsere Gäste auf einem eigens gefertigten Spiro-Lüftungsrohr unterzeichnen. Positioniert wird dieses in unserem Besprechungsraum in Mattersburg, um uns immer an diesen besonderen Abend zu erinnern.

Schätzspiel mit Wert

Als Überraschung konnten die Gäste bei einem Schätzspiel einen tollen Gewinn mit nach Hause nehmen. 133,86 kg Kupfer wurden in einer Box platziert und es lag an den Gästen das exakte Gewicht zu erraten.

Dankeschön

Als kleines Dankeschön für die gemeinsamen Jahre wurde auf Nachhaltigkeit gesetzt und so erhielten alle Gäste eine kleine Honigkostprobe von unserem Bienenstock, durch unsere Bienenpatenschaft der Biene Burgenland. Aber das ist natürlich noch lange nicht genug!

Das gesamte Radel & Hahn Team bedankt sich erneut bei allen, die maßgeblich zu unseren Erfolgen beigetragen haben und ohne denen das Unternehmen heute nicht da wäre wo es ist.

Darauf sind wir stolz!

* Alle Fotos befinden sich im Eigentum der Firma Radel & Hahn Klimatechnik. Die darauf abgebildeten Personen haben ihr Einverständnis dazu gegeben. Eine Vervielfältigung oder die Verwendung der Fotos für jeglichen anderen Zweck als zur Verwendung durch unser Unternehmen selbst oder durch Externe ist jedenfalls untersagt.

Weiterlesen
jahresruckblick-2020

Radel & Hahn Jahresrückblick 2020

Ein Jahr der Herausforderungen!

Stolz präsentieren wir unseren Kunden, Partnern, Mitarbeitern und Freunden die 6. Ausgabe des Radel & Hahn Holding Jahresrückblicks.

Durch das tiefgreifende Ereignis der COVID-19 Pandemie wurde nicht nur das wirtschaftliche sondern auch das gesellschaftliche Leben auf die Probe gestellt. Auch unser Unternehmen musste sich dieser Herausforderung stellen. Das Jahr 2020 hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt und Werte sind.

„Wir müssen uns alle angesichts dieses wirklich schwierigen Jahres wieder einmal bewusst werden, dass Gesundheit, Freiheit und Frieden eine der wichtigsten Werte sind, die wir besitzen und die es mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu bewahren gilt,“ so unsere Geschäftsführerin Andrea Hahn-Radel.

HIER können Sie den Radel & Hahn Jahresrückblick 2020
herunterladen.
 

Weiterlesen